WIR - Wohnen im Revier
Wer sind WIR
Die WIR Mitglieder
Der WIR Vorstand
Was wollen WIR
Leitbild
Was machen WIR
WIR Akademie
WIR Generationengerecht
WIR Förderpreis
WIR Arbeitskreise
WIR bieten Flüchtlingen ein Zuhause
Downloads
Förderpreis 2020
Das Konzept
Zugang zu Gebäuden und Wohnung
Unabhängigkeit in der Wohnung
Sicherheit im Sanitärbereich
Unsere Projekte
Filter
Print
Sortieren nach
Titel
Frist
Autor
Reihenfolge auswählen
Aufsteigend
Absteigend
- Kategorie wählen -
Allbau
Dogewo21
GEBAG
ggw
GWG-Gladbeck
hagewe
HGW
neuma
SGW
SWB
UKBS
VBW
inwis
Allbau
Allbau - Altenessener Straße
Der Abbruch alter Allbau-Bestände mit nicht mehr zeitgemäßen Wohnungsgrößen und Wärmeversorgung durch Kohleöfen macht Platz für einen modernen Neubau mit 27 barrierefreien und teilweise rol...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
d.remy@allbau.de
Telefon:
0201.2207-370
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
Allbau - Bovermannsweg
Im Bovermannsweg 18/20 baut die Allbau AG zwei Mehrfamilienhäuser mit jeweils fünf Wohnungen und Tiefgarage. Eine zeitgemäße Architektur in Verbindung mit der neuesten energeti...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
d.remy@allbau.de
Telefon:
0201.2207-370
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
Allbau - Dilldorfer Höhe
Mit diesem Allbau-Projekt auf der Dilldorfer Höhe entsteht Essens erste Klimaschutzsiedlung! Von 4 Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 25 WE von 60 bis 120 m² erfüllen jeweils 2 d...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
d.remy@allbau.de
Telefon:
0201.2207-370
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
Allbau - Grüne Mitte Essen
In der neuen grünen Mitte Essens wird der Allbau direkt am Wasser 77 hochwertige Mietwohnungen bauen. In den vier Geschossen des neuen AllbauWohnquartiers entstehen 2- bis 4-Raum-Wohnungen in ...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
d.remy@allbau.de
Telefon:
0201.2207-370
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
Allbau - Hölderlin 2
Für 180 barrierefrei erreichbare Wohnungen in der Allbau-Siedlung an der Hölderlinstraße bietet der Allbau vielfältige Service-Dienstleistungen insbesondere für älter...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
d.remy@allbau.de
Telefon:
0201.2207-370
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
Allbau - Kastanienhöfe in der nördlichen Innenstadt
Die Allbau AG entwickelt zur Zeit das Quartier rund um die Kreuzeskirche bis Ende 2016 zu einem attraktiven Standort und investiert rund 58 Mio. Euro in die nördliche Innenstadt investieren....
0%
Erstellt von:
Georg Kosinski
Webseite:
Besuchen
eMail:
d.remy@allbau.de
Telefon:
0201.2207-307
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
Allbau - Kiekenberg
Die Allbau AG baut am Kiekenberg zwei attraktive Mehrfamilienhäuser. Die 3- und 4-Raum-Wohnungen - teilweise mit eigenem Garten - sind zwischen 86 und 126 qm groß und bieten nicht zuletz...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
d.remy@allbau.de
Telefon:
0201.2207-370
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
Allbau - Kindergarten-Neubau in Kettwig
Durch einen Brand wurde eine KITA im Stadtteil Kettwig Ende 2010 völlig zerstört. Daher entschied sich die Allbau AG im September 2011 zu einem KITA-Neubau an der nahegelegenen Schmachten...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
d.remy@allbau.de
Telefon:
0201.2207-370
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
Allbau - KITA Südostviertel
m Jahre 2010 baute die Allbau AG zwei nebeneinander liegende Wohnobjekte im Essener Südostviertel umfassend um und legte diese zu einer Einheit zusammen, um damit eine Kindertagesstätte &...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
d.remy@allbau.de
Telefon:
0201.2207-370
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
Allbau - Kundencenter
Das neue 250 qm große Kundencenter im Erdgeschoss des AllbauHauses in der Innenstadt ist ein wichtiger Eckpfeiler der Serviceoffensive, denn die Allbau AG bietet hier nicht nur Interessenten ...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
d.remy@allbau.de
Telefon:
0201/2207-307
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
Allbau - Neuhof
Katernberg - ruhiges Wohnen mit der Nähe zur CityDer Wohnkomplex Neuhof liegt in der Mitte Katernbergs in einer ruhigen Wohnsiedlung. Eine Mischung aus Wohnsiedlungen, Industriebranche...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
d.remy@allbau.de
Telefon:
0201.2207-370
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
Allbau - Röttgersbank
14 Doppelhaushälften zur Miete errichtet der Allbau in der Röttgersbank. Die Einfamilienhäuser zeichnen sich durch moderne Grundrisse und eine aufgelockerte Fassadengestaltung aus. A...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
d.remy@allbau.de
Telefon:
0201.2207-370
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
Allbau - Scheppener Weg
2012 schlossen wir den Bau von acht Mehrfamilienhäusern mit jeweils fünf bis acht individuellen Wohnungen ab. Die Neubebauung zeichnet sich durch eine moderne Architektur aus, die sich ...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
d.remy@allbau.de
Telefon:
0201.2207-370
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
Allbau - Senioren-WG Rullichstraße
Die Senioren-WG in der Rullichstraße 20 bietet Räumlichkeiten für 10 BewohnerInnen auf zwei Etagen. Barrierefreie Zugänge, altersgerechte Bäder und ein Gemeinschaftsgarten...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
d.remy@allbau.de
Telefon:
0201.2207-370
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
Allbau - Storp 9
"Storp 9 - Haus für Bildung und Kultur" ist seit 2005 das neue Stadtteilzentrum für Bildung, Begegnung und Kultur im Südostviertel. Storp 9 ist ein Kooperationsprojekt von Allbau, B&...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
d.remy@allbau.de
Telefon:
0201.2207-370
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
Allbau - Wohnen am Niederfeldsee
Am geplanten Niederfeldsee entstehen acht Mehrfamilien- häuser mit ca. 60 attraktiven Neubauwohnun- gen, die insbesonders für junge Familien geeignet sind, aber auch älteren Kunden a...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
d.remy@allbau.de
Telefon:
0201.2207-370
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
Allbau - Wohnpark Nöggerath
26 Miet-Einfamilienhäuser errichtet der Allbau im Wohnpark Nöggerath. Die anspruchsvollen Einfamilienhäuser zeichnen sich durch moderne Grundrisse und eine attraktive, aufgelockerte ...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
d.remy@allbau.de
Telefon:
0201.2207-370
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
Dogewo21
DOGEWO21 - Aufzug "Roningweg"
In Dortmund-Wickede hat DOGEWO21, im Rahmen des KfW-Förderprogramms "Altersgerecht Umbauen" im Haus Roningweg 7 eine Aufzugsanlage gebaut und die Eingänge barrierefrei gestaltet. Damit is...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
k.sievert@dogewo21.de
Telefon:
0231/1083-321
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
DOGEWO21 - Aufzug 'An der Stipskuhle'
Für die Häuser 'An der Stipskuhle 32 und 34' in Dortmund-Wambel hat DOGEWO21, im Rahmen des KfW-Förderprogramms "Altersgerecht Umbauen" eine Aufzugsanlage gebaut. Damit ist nun seit ...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
k.sievert@dogewo21.de
Telefon:
0231/1083-321
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
DOGEWO21 - Bergstraße 10 b/c
1999 hat DOGEWO21 in Dortmund-Eving, Bergstraße 10b/10c, 60 öffentlich geförderte, barrierefreie Seniorenwohnungen gebaut. Ein weiteres Gebäude, Bergstr. 10a, liegt unmittelbar...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
k.sievert@dogewo21.de
Telefon:
0231/1083-321
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
DOGEWO21 - Prae-Bau-Siedlung
350 WE (60-90m²) wurden von 2005-2009 modernisiert, die 63 Wohnungen am Burgring 4-6 und die Außenanlagen des gesamten Quartiers sind seither barrierefrei. In einer Musterwohnung findet ...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
k.sievert@dogewo21.de
Telefon:
0231/1083-321
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
DOGEWO21 - Sonnenhof Eving
Im Jahre 2010 hat DOGEWO21 in Dortmund-Eving den 'Sonnenhof Eving' gebaut. Der Sonnenhof bietet Senioren ein modernes, barrierefreies Zuhause mit individuellen Services und vielseitigen Möglic...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
k.sievert@dogewo21.de
Telefon:
0231/1083-321
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
GEBAG
GEBAG - Neubauvorhaben an der Füssener Straße
Besonders Familien bietet der Haustyp "Perm" auf ca. 140 m² Wohnfläche ein großzügiges Zuhause - und damit ausreichend Raum zur Entfaltung. Viel Platz zum Spielen und Entdecken...
0%
Erstellt von:
Georg Kosinski
Webseite:
Besuchen
eMail:
heike.nekat@gebag.de
Telefon:
0203 6004-154/-219
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
ggw
ggw - Grünflächenpflege
Mit Wirkung zum 01.04.2009 hat die ggw die Durchführung von nahezu allen im Außenbereich anfallenden Leistungen (Rasenpflege, Gehölzschnitt, Baumpflege, Spielsandaustausch, Wartung ...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
kosien@g-g-w.de
Telefon:
0209/706-1076
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
ggw - Hasseler Tor
Errichtung eines Wohn-und Geschäftshauses mit 21 öffentlich geförderten Wohnungen speziell für ältere 1- und 2-Personenhaushalte, allesamt barrierefrei und seniorengerecht,...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
kosien@g-g-w.de
Telefon:
0209/706-1076
1 Comments
0 Meilensteine
1 Aufgabenlisten
1 Aufgaben
0 Anhänge
ggw - Pauschalierte Instandhaltung
Am 01. Juli 2009 hat die ggw mit der sukzessiven Beauftragung eines in Gelsenkirchen ansässigen Pauschaldienstleisters mit der kompletten Kleininstandhaltung für alle ggw-Wohnanlagen bis ...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
kosien@g-g-w.de
Telefon:
0209/706-1076
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
ggw - Stadtumbau Kopernikusstraße
Im Rahmen des Programms Stadtumbau West hat die ggw die Wohnsiedlung Kopernikustraße neu gestaltet. Das Projekt wird gefördert durch Mittel des Landes NRW in Kooperation mit der Stadt Ge...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
kosien@g-g-w.de
Telefon:
0209/706-1076
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
GWG-Gladbeck
GWG Gladbeck - Betreutes Wohnen
Wohlfühlen in Gladbeck – Wohlfühlen im Alter An der Hermannstraße stehen Ihnen insgesamt 32 Wohnungen welche Barrierefrei, also behindertengerecht sind. Ausgestattet mit Aufz...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
fatnassi@gwg-gladbeck.de
Telefon:
02043/6903-42
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
GWG Gladbeck - Stadtentwicklung durch citynahen Neubau
Wo bis vor einigen Jahren noch die Tiefbaufirma Völker ihre Heimat hatte, schließt die GWG nun ihre Quartiersentwicklung in der Nähe des Zentralfriedhofs ab. Da die Nachfrage nach g...
0%
Erstellt von:
eMail:
info@gwg-gladbeck.de
Telefon:
020436903-0
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
hagewe
hagewe - Modernisierung Bochumer Str.
Komplett nach WIR-Standard modernisiert die HGW 8 Wohnungen (4 x 3,5 Zimmer, ca. 85-97m² / 4 x 4,5 Zimmer, ca. 130-140m²) in der Nähe der Herner Innenstadt. Ein Aufzug mit barrierelo...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
p-g.schmitt@hgw-herne.de
Telefon:
02323/1909-15
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
hagewe - Mont-Cenis-Straße 267
Elektrische Türöffnungen, Tiefgarage, stufenlos erreichbarer Aufzug: Die 40 alten- und behindertenfreundlichen Mietwohnungen an der Mont-Cenis-Str. (2,5 Räume, 45,8-68,6m²) wart...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
p-g.schmitt@hgw-herne.de
Telefon:
02323/1909-15
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
hagewe - Neubau Siepenstraße 12b
Eine überdurchschnittliche Ausstattung bieten die 13 Wohnungen im Neubau an der Siepenstraße. Die WE (12 x 2,5 Räume mit 58,9-59,4m² sowie einmal 3,5 Räume mit 89,2m²...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
p-g.schmitt@hgw-herne.de
Telefon:
02323/1909-15
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
hagewe - Wohnen im (Un-) Ruhestand
Eine gutnachbarschaftliche Hausgemeinschaft in stadtnaher Lage bietet das Projekt Wohnen im (Un-) Ruhestand. Die 14 barrierefreien WE (jeweils 2,5 Räume, ca. 45,4-69,3m²) sind per Aufzug ...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
p-g.schmitt@hgw-herne.de
Telefon:
02323/1909-15
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
HGW
HGW - Mont-Cenis-Straße 253 in Herne-Sodingen
Neue Perspektive für traditionsreichen StandortZum 1. Januar 2015 erwarb die HGW das Haus Wiesmann in Herne-Sodingen. Das Gebäude hatte eine lange Tradition als Kult-Gaststätte im Ze...
0%
Erstellt von:
eMail:
info@hgw-herne.de
Telefon:
02323 1909-0
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
HGW - RUND
Das Mehrgenerationenprojekt RUND (Röhlinghausen unterstützt Nachbarn unter einem Dach) umfasst 33 Wohnungen (20 x 2,5 Räume, ca. 47,5-58,8m² / 8 x 3,5 Räume, ca. 80-87,6m&s...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
p-g.schmitt@hgw-herne.de
Telefon:
02323/1909-15
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
neuma
neuma - Neubau Hüls-Süd
Es war einmal: Die drei Hochhäuser in Hüls-Süd sind Geschichte Wer in diesem Spätsommer die Max- Reger-Straße entlangfuhr wunderte sich, warum er dort so viele „Zaun...
0%
Erstellt von:
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
SGW
SGW - Innovatives Wohnprojekt
Im Zuge der Stadtentwicklungsprojekte „Soziale Stadt Annen“ und „Unser Witten 2020“ hat die kommunale Siedlungsgesellschaft Witten mbH mit den Wittener Architekten Hetschold...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
SWB
SWB - Alvenslebenstraße 42
Das Haus wurde komplett modernisiert. Aus vormals 9 WE (3 pro Etage) wurden dabei 6 WE (2 pro Etage, ca.80 m²). EG und 1.OG sind barrierearm, überwiegend im heutigen WIR-Standard. Wä...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
SWB - Energetische Sanierung Saarn
Beispielhafte Kooperation mit Modellcharakter als Contracting-Lösung zwischen SWB und Energiedienstleister medl: medl saniert das Nahwärmenetz, SWB führt die baulichen Maßnahme...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
holz@swb-mh.de
Telefon:
0208/45002-145
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
SWB - Ganzheitliche Quartiersentwicklung
Ganzheitliche Quartiersentwicklung: An der Frintroper Straße sind die Gebäude mit geraden Hausnummern saniert Der milde Herbst brachte den Zeitplan in Dümpten ein wenig durcheina...
0%
Erstellt von:
eMail:
info@swb-mh.de
Telefon:
+49 208 45002-0
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
SWB - Grossmodernisierung Filchnerstr. / Wegenerstr.
Eine Großmodernisierung samt Anbau bescherte den 32 WE (1-3 Räume, ca. 35,6-67,1m²) ein größeres Wohnzimmer. Die Objekte liegen an der Filchnerstraße 45-47 und der ...
0%
Erstellt von:
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
SWB - Historisches Rathaus Stadt MH
Klassisches Geschäftsmodell statt PPP: Übernahme des Rathauses (rd. 20.000 m² Nutzfläche) durch SWB im Rahmen eines Erbbaurechtsvertrages für die Dauer von 50 Jahren; Mietv...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
holz@swb-mh.de
Telefon:
0208/45002-145
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
SWB - Kleiststraße 24
2008 wurden im Objekt an der Kleiststr. 30 WE (2-3 Räume, ca. 68,7-84m²) umfassend modernisiert. Die Wohnungen in EG und 1. OG sind seither barrierearm und entsprechen größtent...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
SWB - Klotzdelle 5-9b
56 Wohnungen (3-4 Räume, 71,85-100,85 m²) an der Klotzdelle wurden 2010 mit neuer Wärmedämmung ausgestattet; Häuser und Wohnungen erhielten neue Eingangstüren. Die WE ...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
2 Anhänge
SWB - Quartiersentwicklung HBP
Vom Angstraum zum Vorzeigequartier durch umfangreiche Modernisierung; zentrale Lage, herrliche Aussicht, freundliche, moderne und bedarfsgerechte Wohnungen, barrierefreies Wohnen; Schwimmbad, Sauna...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
holz@swb-mh.de
Telefon:
0208/45002-145
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
SWB - Winsterstr./Luxemburger Allee
Die Winsterstr.1 und Luxemburger Allee 1-3 wurden 2009 umfassend modernisiert. Die im EG liegenden Wohnungen der insgesamt 72WE (1-4 Räume, ca.40,8-89,8m²) sind nun barrierefrei und entsp...
0%
Erstellt von:
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
SWB vermietet Räume an Kindertagesein-richtung „Hasennest“
Grade in der Stadtmitte ist das Betreuungsangebot für die Kleinsten knapp. Anfang des Jahres musste die evangelische Lukaskirchengemeinde ankündigen, dass sie die Trägerschaft der in...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
Heine@swb-mh.de
Telefon:
(0208) 450 02 - 145
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
Ulan-Becker-Straße 6
Aufwändiger seniorengerechter Umbau eines Mehrfamilienhauses von 1958 in Mülheim-Styrum mit Anbau eines Außenaufzugs bei gleichzeitiger energetischer Sanierung im geförderten W...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
Telefon:
0208/45002-145
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
UKBS
UKBS - Das neue Generationendorf in Bergkamen
In Bergkamen wurde an der Eichendorffstraße auf rund 4500 m² Gesamtfläche eine moderne Bungalow-Siedlung errichtet. Von der ersten Idee über verschiedene Entwürfe, die Vor...
0%
Erstellt von:
eMail:
info@ukbs.de
Telefon:
02303 2827-0
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
UKBS - Haus speichert Energie in Eis
Es sollte ein angeblich weltweit einzigartiges Mehrfamilienhaus werden, das seinen Energiebedarf selbst deckt. Nun rollt die kommunale Wohnungsfirma UKBS die Pläne für ein Solarhaus wegen unüb...
0%
Erstellt von:
Krawczyk, Alexander
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
VBW
VBW - Altenbochumer Bogen
Einkaufsmöglichkeiten direkt im Haus (Drogerie, Apotheke, Bäckerei), vor der Tür hält die Straßenbahn. Die Innenstadt ist nicht weit. Diese Vorteile genießen die 24 ...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
dennis.mehlan@vbw-bochum.de
Telefon:
0234/ 310 243
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
VBW - Hiltroper Landwehr
In unmittelbarer Nähe des Gerther Stadtteilzentrums entstanden 21 2,5-Raum-Wohnungen (55-60m²) sowie 4 WE mit 3,5 Räumen (85m²). Sämtliche WE sind barrierefrei, jene mit 3,...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
Rainer.Backwinkel@vbw-bochum.de
Telefon:
0234 / 310 292
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
VBW - Märkische Straße
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
Rainer.Backwinkel@vbw-bochum.de
Telefon:
0234 / 310 292
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
VBW - Q100
Die infrastrukturellen Voraussetzungen des 2011 fertiggestellten Quartiers100 sind hervorragend: Güter des täglichen und medizinischen Bedarfs gibt es im Haus; ÖPNV-Anschluss besteht...
0%
Erstellt von:
Webseite:
Besuchen
eMail:
dennis.mehlan@vbw-bochum.de
Telefon:
0234/ 310 243
0 Comments
0 Meilensteine
0 Aufgabenlisten
0 Aufgaben
0 Anhänge
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle